 |
Aus
dem Logbuch ....
Segeln im
südlichen Ionischen Meer ist weiterhin ein
Segeln in einem unverdorbenen Revier. Die Menschen sind herzlich, das Segeln ist nicht so durchkommerzialisiert, wie in vielen anderen Revieren. Nachdem wir 2002 von Korfu
aus eher die nördlichen, ionischen Inseln bereist haben, waren wir
2018 im südlichen Teil. Die Flugverbindung nach Preveza ist
problemlos, eine halbe Autostunde von Lefkas entfernt. In Lefkas gibt es
unzählige Charter-Möglichkeiten. SunSail ist eine gut organisierte
Charterfirma und zu empfehlen.
|




|
|
02.06.2018 |
Flug
Stuttgart - Preveza ca. 2:10 Stunden; problemlos. Eine SunSail / Jeanneau
51 übernommen und eingeräumt. Ein relativ neues, gut gewartetes
Schiff !
|
03.06.2018 |
Levkas - Phiskardon 25 sm
Wir durchfahren den Kanal von Levkas und sind direkt im Herzen des Reviers.
An
Skorpios, Onassis seiner Insel, vorbei, ist Fiskardon auf der Insel Kefalonia unser erstes Tagesziel.
Der Hafen ist natürlich Überfüllt. Mit Buganker und 3 Heckleinen finden
wir aber einen brauchbaren Ankerplatz an der Westseite. Restaurant Elli
können wir als Tip nur bestätigen. |
04.06.2018 |
Phiscardon - Agios Nikolaos
38 sm
Wir durchfahren den Kanal zwischen Kefalonia und Ithaka. Am Vormittag gibt
es im Revier nur wenig Wind. Die Afternoon Breeze stellt sich aber fast
immer ein. An diesem Nachmittag mit SW 7 Bft. ein wenig zu umfangreich und
vor allem aus der falschen Richtung. Dafür werden wir in Ag.Nikolaos von
Costa zum Anlegen mit Muring und Heckleinen eingewiesen, Wasser und
Elektrik frei, dafür Abendessen in seinem Lokal; ein in Griechenland
völlig normaler Deal. |
05.06.2018 |
Agios Nikolaos - Ormos Keri
38 sm
Ag. Nikolaos mit seiner einfachen Pier ist Ausgangspunkt für die Wreck Bay, die wir am
späten Vormittag besuchen. Wreck Bay an der Nordwestseite von Zakynthos ist ohne Frage die
meistfotografierte Bucht im Ionischen Meer. Bühnenreif liegt das Wrack des Frachters PANAGIOTIS an Land. Das Schiff strandete vor über
40 Jahren, vollgefüllt mit geschmuggelten Zigaretten, von Kapitän und Crew verlassen, nachdem die Küstenwache das Schiff aufbringen wollte.
Es ist schon erstaunlich wie aus einem verrosteten Wrack so eine
Touristenattraktion wurde. Die Bucht wird zur Mittagszeit von Ausflugsbooten
überrollt, die unzählige Touristen an den Strand karren. Wir fahren
weiter zur Südspitze von Zakynthos Ak.Marathia und ankern an der Westseite der Bucht von Langanas bei Ormos Keri.
Der Süden von Zakynthos ist die Heimat der vom Aussterben bedrohten Unechten Karettschildkröte.
Ormos Keri hat zahlreiche Restaurants vorzuweisen. Vom Nationalpark zum
Schutz der Tiere ist nichts zu spüren. |
06.06.2018 |
Ormos Keri - Poros
38 sm
Die Windverhältnisse sind eher bescheiden. Eine südliche
Nachmittagsbrise bringt uns dann doch nach Poros am südöstlichen Teil
von Kefalonia. Festgemacht wird vor Buganker mit Heckleinen zur Pier. Es gibt
ausreichend Tavernen. Das einzige Mal. dass wir Hafengebühren (in Höhe
von € 5.98 !) entrichten müssen. Dabei gibt es ein seltsames
Kompetenzgerangel zwischen einem jugendlichem Hafenmeisterschauspieler und
der nicht zuständigen Civil Coast Guard (?). Wir wissen nicht, ob andere
Crews auch Hafengebühren entrichten müssen. Griechenland im Kleinen ist
wie Griechenland im Großen !.
|
07.06.2018 |
Poros - Kalamos 35 sm
Weiterfahrt
bei sonnigsten Wetterbedingungen unter Motor. Wir machen Mittagspause in
der völlig überfüllten One House Bay auf der Insel Atokos. Offensichtlich
hatten alle die gleiche Idee. Bei Schwachwind aber kein Problem bezüglich
Ankersalat. Nebenbei: Wer noch nicht das richtige
Weihnachtsgeschenk hat, Atokos kann man kaufen. der Preis ist z.Zt. bei ca.
45 Millionen Euro (www.vladi-private-islands.de) Atokos heisst, frei
übersetzt, die Unfruchtbare. Es hat kein Wasser, dafür viel Felsen.
Kalamos ist chaotisch überfüllt, da für viele Crews letzter Tag vor dem
Heimathafen. Für Ordnung sorgt Georg, wie in allen Hafenhandbüchern
beschrieben. Ohne ihn würde es sicherlich nicht gehen. Am Schluß liegen
alle im Ankerpäckchen, nebeneinander, voreinander, egal wie. Alle gehen in
die Taverne von Georg zum Abendessen. Strand und Hafengelände ist mit
Tischen vollgefüllt. Es waren sicherlich über 300 Gäste.
|
08.06.2018 |
Kalamos - Levkas
23 sm
Wir
lassen uns Zeit mit dem Ablegen. Nach gutem Frühstück bei "Il
Panino" umrunden wir Kalamos ostwärts. Danach kommt Wind auf. Ein
potentielles Gewitter erweist sich als harmlos und wir machen noch einen
Badestop in der Bucht Artherinos von Meganissi.
Mit SW 27 Kts. geht es raumschots zurück nach Lefkas. Nach dem
Anlegen nimmt Wind immer weiter zu. Wir sind zufrieden, dass wir fest
sind. |
09.06.2018 |
Rückflug
nach Stuttgart |